aus dem Amtsblatt VG Maxdorf:

 Fulminanter Einstieg in die Jubiläumskampagne

 

Die Fidelen Kraniche feiern in diesem Jahr ihr 44-jähriges Bestehen. Dies war für die Sänger ein schöner Anlass, die Bevölkerung zum Auftakt der Fastnachtskampagne 2019/2020 zum gemeinsamen Feiern einzuladen. So begannen die Planungen und Vorbereitungen für eine ganz besondere Veranstaltung bereits vor Monaten, um schließlich am 28.12.19 ab 17 Uhr möglichst viele Interessierte zur Glühweinfete am und im katholischen Pfarrzentrum in Birkenheide begrüßen zu können.

Das Konzept eines Open-Air-Konzerts ging aufgrund optimaler Wetterbedingungen hierbei voll auf. In der Spitze konnten die Fidelen circa 150 Gäste willkommen heißen.

Die Sänger um den musikalischen Leiter der Truppe, Rainer Himmel, postierten sich in drei längeren Gesangsrunden im schön gestalteten Garten des Pfarrzentrums und verwandelten ihn durch ihren Auftritt kurzerhand in ein kleines Amphitheater.

Rainer Himmel ließ mit launigen und kurzweiligen Worten die 4x11-jährige Geschichte der Sängergruppe Revue passieren und konnte so die Gäste auf das Liedgut einstimmen. Im ersten Teil der Livedarbietung warteten die Fidelen mit Eigenkompositionen auf. Hierbei handelt es sich mittlerweile um gern gespielte Klassiker, die vom Publikum bereits eifrig mitgesungen wurden.

Der Sitzungspräsident des Karnevalvereins KC Kraniche, Michael Rohe, ließ es sich nicht nehmen, den Fidelen zu ihrem Jubiläum zu gratulieren und überreichte ein schön gestaltetes Bild, sowie ein Kuvert mit einer Zuwendung – und klar dieser Betrag musste natürlich eine Schnapszahl sein. Ortsbürgermeister Rainer Reiß überbrachte im Namen der Gemeinde Glückwünsche an den Verein und stellte einen beachtlichen Betrag zur Unterstützung der Vereinsarbeit für Januar 2020 in Aussicht.

Nach einer Pause, die viele nutzten, um sich im Inneren des Pfarrzentrums kurz aufzuwärmen und sich mit einem rustikalen Erbseneintopf nebst Wiener Würstchen zu verköstigen, gingen die Sänger in die zweite Runde. Der zweite Teil war dem heimatlichen Pfälzer Liedgut gewidmet. Hier erklangen wahre Klassiker, aber auch moderne Stücke (Stichwort: Die Anonyme Giddarischde). Das Publikum war auch hiervon sehr angetan und unterstütze die Fidelen erneut tatkräftig durch Mitsingen und-klatschen.

Zu Beginn des dritten Teils gegen 20 Uhr mussten die Sänger zur Melodie des Weihnachtsklassikers „Feliz Navidad“ feststellen: „De Glühwoi werd‘ knapp“. Dies tat der Feierlaune des Publikums aber nicht im geringsten Abbruch.

Die Fidelen widmeten sich nun ihrem Kerngeschäft, nämlich dem Singen von Fastnachts- und Schlagerliedern. Die Stimmung war nun auf dem Höhepunkt, das Publikum feierte „ihre Stars“ frenetisch und zögerte durch beständiges Rufen nach Zugaben das Ende des Konzerts geschickt hinaus.

Im Anschluss wurde das Feiergeschehen kurzerhand ins Gebäude verlegt, wo man es sich bei bayerischem Fassbier vom Tegernsee und heimischen Weinen noch weit bis nach Mitternacht gutgehen ließ.

Eine sehr gelungene Veranstaltung, die ohne die logistische und tatkräftige Unterstützung befreundeter Vereine, namentlich dem KCK, dem Heimat- und Kulturverein, sowie dem Volkschor Birkenheide nicht durchführbar gewesen wäre. Es zeigte sich einmal mehr, dass das kulturelle und soziale Leben in der Gemeinde ganz wesentlich von guter Vereinsarbeit abhängt. Hierfür bedanken sich die Fidelen ausdrücklich bei allen beteiligten Akteuren.